Alle Rechte vorbehalten.
Wir haben einige Dienstleistungen aufgelistet, die bei einer Eheschließung, Partnerschaftsproblemen, Trennungs- und Scheidungsprozessen und Sorgerechtsfragen jetzt für Sie wichtig sind. Außerdem finden Sie eine Reihe von Beratungsangeboten in Albstadt.
Sie haben sich entschieden und freuen sich auf den großen Tag. Der erste Schritt ist jetzt die Anmeldung der Eheschließung. Darüber hinaus gibt es weitere Themen – vom Ort der Eheschließung, über bestimmte Fristen bis hin zur Namensgebung – die jetzt zu entscheiden und zu beachten sind. Wir beraten Sie gerne!
Anmeldung zur Eheschließung, wenn ausschließlich deutsches Recht zu beachten ist
Kosten: 65 Euro
Sonderregelung: Es können weitere Gebühren anfallen für gewünschte Urkunden, Stammbuch und evtl. eidesstattliche Versicherungen.
Anmeldung zur Eheschließung, wenn ausländisches Recht zu beachten ist, unabhängig von der Staatsangehörigkeit.
Kosten: 110 Euro
Sonderregelung: Es können weitere Gebühren anfallen für gewünschte Urkunden, Stammbuch und evtl. eidesstattliche Versicherungen.
Anmeldung zur Eheschließung, wenn ausländisches Recht zu beachten ist und ein Befreiungsverfahren durchzuführen ist
Kosten: 130 Euro
Sonderregelung: Es können weitere Gebühren anfallen für gewünschte Urkunden, Stammbuch und evtl. eidesstattliche Versicherungen.
Eheurkunde – gebührenfrei für die gesetzliche Rentenversicherung
Rechtsgrundlage: § 64 Abs. 2 SGB X
Eheurkunde
Kosten: 20 Euro
Eheurkunde (mehrsprachig)
Kosten: 20 Euro
Ehefähigkeitszeugnis, wenn ausländisches Recht zu beachten ist, unabhängig von der Staatsangehörigkeit
Kosten: 110 Euro
Ehefähigkeitszeugnis, wenn ausschließlich deutsches Recht zu beachten ist
Kosten: 65 Euro
Rechtsgrundlage: § 5 Abs. 1 PStG‐DVO
MEHR INFOS
Eheschließung bei deutscher StaatsangehörigkeitEheschließung mt einer oder einem ausländischen StaatsangehörigenEheschließung bei geschiedenen oder verwitweten VerlobtenEheschließung bei sorgeberechtigten PartnernAngelegenheit | Gebühr in Euro |
Anmeldung der Eheschließung | 40,00 |
Anmeldung der Eheschließung bei Anwendung ausländischen Rechts | 80,00 |
Eheschließung, wenn die Eheanmeldung bereits bei einem anderen Standesamt erfolgt ist | 30,00 |
Eidesstattliche Versicherung | 20,00 |
Zusätzlich bei Samstagstrauungen in Ebingen, Tailfingen, Onstmettingen, Pfeffingen | 60,00 |
Zusätzlich bei Samstagstrauungen in Lautlingen | 90,00 |
Beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister | 12,00 |
Eheurkunde (deutsch oder mehrsprachig) | 12,00 |
Stammbuch (freiwillig) | 15,00 – 30,00 |
Das Standesamt stellt Urkunden aus dem Geburtenregister der letzten 110 Jahre, aus dem Sterberegister der letzten 30 Jahre und dem Ehe- und Lebenspartnerschaftsregister der letzten 80 Jahre, aus. Während der Öffnungszeiten können Sie beim Standesamt Albstadt jederzeit eine Urkunde bestellen.
MEHR INFOS
Eheurkunde-Ausstellung beantragenGeburtsurkunde beantrgenSterbeurkunde beantragenKONTAKT
Wurde die Geburt, der Sterbefall oder die Eheschließung in den Stadtteilen Ebingen, Lautlingen, Laufen oder Margrethausen beurkundet:
Standesamt Albstadt-Ebingen
Marktstraße 35
72458 Albstadt
Wurde die Geburt, der Sterbefall oder die Eheschließung in den Stadtteilen Tailfingen, Truchtelfingen Onstmettingen, Pfeffingen oder Burgfelden beurkundet:
Bürgerbüro Tailfingen
Adlerstraße 14
72461 Albstadt
Die Beistandschaft können Sie beim Jugendamt des Zollernalbkreises beantragen. Dabei werden Sie unterstützt bei der Vaterschafts-Feststellung und bei der Geltendmachung von Unterhalt. Der Beistand setzt die Unterhaltsansprüche Ihres Kindes durch, die auf der Grundlage der sogenannten „Düsseldorfer Tabelle“ berechnet werden.
Hier geht es um folgende Themen:
MEHR INFOS
Beistandschaft des Jugendamts beantragenDie Stadt Albstadt ehrt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein hohes Ehejubiläum feiern. Das Jubelpaar erhält zur Goldenen Hochzeit und zur Diamantenen Hochzeit eine Urkunde unseres Oberbürgermeisters und eine Urkunde des baden-Württembergischen Ministerpräsidenten, die, je nach Wunsch, per Post übersandt oder im Rahmen einer persönlichen Ehrung durch unseren Oberbürgermeister selbst oder einen Vertretenden der Stadt überreicht werden.
Zur Eisernen Hochzeit, zur Gnadenhochzeit und zur Kronjuwelenhochzeit erhält das Jubelpaar zusätzlich ein Glückwunschschreiben unseres Bundespräsidenten. Bei einer persönlichen Ehrung erhalten die Jubilare auch ein Geschenk der Stadt Albstadt.
Wichtig zu wissen: Wir melden uns bei Ihnen vor Ihrem Ehejubiläum telefonisch. Sie können uns dann mitteilen, ob Sie einen persönlichen Besuch unseres Oberbürgermeisters bevorzugen oder lieber eine schriftliche Gratulation. Ganz wie Sie wünschen.
Sie möchten Ihren Geburtsnamen wieder annehmen, einen Doppelnamen führen oder nachträglich Ihren gemeinsamen Familiennamen bestimmen. Was geht und was nicht, erfahren Sie hier.
MEHR INFOS
Namen nach der Scheidung ändernEhenamen bestimmenAm Tag der Hochzeit soll alles passen! Wir zeigen Ihnen neben unseren schönen Trauzimmern in unseren Rathäusern, noch weitere, schöne und romantische Orte, wo Sie sich das Ja‐Wort geben können!
Um einen Termin zur Eheschließung zu vereinbaren bzw. bei Anfragen bezüglich benötigter Unterlagen, setzten Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung. Wir sind zuständig für die Stadtteile Ebingen, Lautlingen, Laufen und Margrethausen.
KONTAKT
Standesamt Albstadt-Ebingen
Marktstraße 35
72458 Albstadt
Um einen Termin zur Eheschließung zu vereinbaren bzw. bei Anfragen bezüglich benötigter Unterlagen, setzten Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung. Wir sind zuständig für die Stadtteile Tailfingen, Truchtelfingen Onstmettingen, Pfeffingen und Burgfelden.
KONTAKT
Bürgerbüro Tailfingen
Adlerstraße 14
72461 Albstadt
Um einen Termin zur Eheschließung zu vereinbaren bzw. bei Anfragen bezüglich benötigter Unterlagen, setzten Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung. Wir sind zuständig für die Stadtteile Tailfingen, Truchtelfingen Onstmettingen, Pfeffingen und Burgfelden.
KONTAKT
Bürgerbüro Tailfingen
Adlerstraße 14
72461 Albstadt
Eine Trauung im Schloss – für viele Paare ein Traum! Der Blick schweift bis zum Horizont, drumherum Weinberge und alte Gemäuer in der Abendsonne…Der perfekte Ort, um den schönsten Tag im Leben zu feiern!
Sektempfänge, Büfetts, Ständchen usw. im Innenbereich des Schlosses sind in Rücksichtnahme auf nachfolgende Hochzeiten ausdrücklich nicht möglich. Dafür gibt es unsere Hochzeitswiese.
Im Innenbereich des Schlosses ist es, aufgrund der Öffentlichkeit in diesen Bereichen, nicht möglich nach Ihrer standesamtlichen Trauung einen kleinen Stehempfang abzuhalten. Dafür bieten wir Ihnen unsere „Hochzeitswiese“ an. Sie können Ihren Empfang individuell gestalten und auch gerne einen Pavillon aufstellen, sollte das Wetter nicht ganz so mitspielen.
Die Nutzung der Hochzeitswiese ist derzeit noch kostenlos. Die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Zuteilung im Zusammenhang mit Ihrer Trauung, wofür wir um Verständnis bitten.
MEHR INFOS
Heiraten im Schloss StaufenbergUm einen Termin zur Eheschließung zu vereinbaren bzw. bei Anfragen bezüglich benötigter Unterlagen, setzten Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung. Wir sind zuständig für die Stadtteile Ebingen, Lautlingen, Laufen und Margrethausen.
KONTAKT
Standesamt Albstadt-Ebingen
Marktstraße 35
72458 Albstadt
Egal in welcher misslichen Lage Sie sich befinden, wir lassen Sie mit Ihren Problemen nicht allein. Hier finden Sie Angebote, die Ihnen weiterhelfen können.
MEHR INFOS
Weitere Soziale Dienste und Einrichtungen finden Sie hierKontakt